1. Kammerkonzert
„Import und Export – Deutsche Barockkomponisten in London“
24|10|2021 | WerkstattbühneWeihnachtliches Chorkonzert
Festlicher Konzertabend mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ralph Vaughan Williams
03|12|2021 | Großes HausKinderkammerkonzert "Wanda hört dem Wetter zu"
13|03|2022 | Werkstattbühne6. Kammerkonzert
24|04|2022 | Werkstattbühne2. Familienkonzert "Der Zauberladen"
"Der Zauberladen" von Ottorini Respighi
08|05|2022 | Großes Haus3. Sinfoniekonzert
13|05|2022 | Fruchthalle"Wir sind Europa - Musik verbindet"
Gala der Freunde des Pfalztheaters e. V.
28|05|2022 | Großes HausSonntags um 5
"Very British!" Werke von Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Hubert Parry und Benjamin Britten
12|06|2022 | FruchthalleLange Nacht der Kultur
25|06|2022 | Werkstattbühne1. Schulkonzert "Die Sommerparty der Tiere"
„Der Karneval der Tiere“ Camille Saint-Saëns
28|06|2022 | Großes Haus
Liebes Konzertpublikum!
In meiner ersten Spielzeit als Generalmusikdirektor des Pfalztheaters hatte ich nur selten die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Orchester für Sie zu spielen. Das war natürlich nicht der Beginn, den man sich gewünscht hätte, doch nun schauen wir alle optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, wieder für Sie auf der Bühne zu stehen! Unsere Programme für 2021|2022 bringen dafür nicht nur jene Höhepunkte aus der letzten Spielzeit zurück, die Sie bisher nicht hören konnten, sondern warten natürlich auch mit allerlei Neuem auf:
Die Reihe der Pfalztheaterkonzerte eröffnen wir mit einem Abend, der mir besonders am Herzen liegt – der Belcanto ist meine musikalische Herkunft! Unsere Donizetti-Operngala vereint in der „Königinnen-Trilogie“ die musikalischen Höhepunkte aus „Anna Bolena“, „Maria Stuarda“ und „Roberto Devereux“. Schwelgen Sie mit uns in den schönsten Belcanto-Arien, Wahnsinn inklusive! Zum Jahreswechsel präsentieren wir Ihnen natürlich das beliebte 2. Pfalztheaterkonzert, und anschließend können Sie sich auf die Begegnung mit zwei international gefragten Solisten freuen: dem jungen Stargeiger Tobias Feldmann, der mit uns das Konzert für Violine und Orchester von Erich Wolfgang Korngold interpretiert, und dem erfahrenen Organisten und ECHO Klassik-Preisträger Christian Schmitt, der für das 4. Pfalztheaterkonzert nach Kaiserslautern kommt. An diesem Abend gibt es zudem das lang erwartete Wiedersehen mit Uwe Sandner, der dieses Konzert zu seinem offiziellen Abschied dirigieren wird!
2021|2022 feiern wir zudem nicht nur die Jubilare César Franck (200. Geburtstag) und Ralph Vaughan Williams (150. Geburtstag), sondern widmen uns auch der zeitgenössischen Musik: „Aeriality“, eines jener atmosphärischen Werke der isländischen Komponistin Anna Thorvaldsdóttir, ist gerade einmal zehn Jahre alt, und mit „Barbarossa“ von Marc-Aurel Floros und „Anima One“ von Günter Werno präsentieren wir Ihnen sogar gleich zwei Uraufführungen. Das Orchester des Pfalztheaters ist darüber hinaus auch zu Gast beim Festival Neue Musik Rockenhausen!
Unser Programm komplettieren, wie immer, die Kammerkonzert-Reihe unserer Orchestermusiker*innen und viele Angebote für junges Publikum. Chordirektor Gerhard Polifka bereitet zudem ein weihnachtliches Chorkonzert für Sie vor und der 1. Kapellmeister Olivier Pols nimmt sie „Sonntags um 5“ mit auf Entdeckungsreise durch die englische Musik.