
Großes Theaterfest!
Meldung vom 12|09|22Samstag, 17. September 2022
Tag der Offenen Tür von 13-18 Uhr
(Schneidereien, Maskenwerkstatt, Hexenküche, Requisite)
(Einlass: 12.30 Uhr)
Großes Haus
13-14 Uhr Öffentliches Tanztraining zum Zuschauen
Bühnenführungen Tickets am Infostand
um 14:30 Uhr, 15:15 Uhr, 16:00 Uhr, 16:45 Uhr
(Tickets am Infostand; Einlass: Parkett III)
20.00 Uhr Große Spielzeiteröffnungsgala 22/23
Ausblick auf das neue Saisonprogramm
(Einlass ab 19.30 Uhr; Eintritt frei)
Werkstattbühne (Zugang nur über Freitreppe im Theaterhof!)
17.00 Uhr Wiederaufnahme: „Songs For A New World“ (Freiverkauf)
22.00 – 2.00 Uhr Uhr Disco de Luxe
mit DJ Günni (Vinyl, bis 1.00 Uhr)
und DJ Yvi (Indietronic-Electronic Dancemusic, ab 1.00 Uhr)
Eingangsfoyer
13.00 Uhr Eröffnung durch das Direktorium
13.00 Uhr – 18.00 Uhr Big Band und Rockband des Rittersberg-Gymnasiums
Gastronomie: Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser neuer Caterer!
(ab 22.00 Uhr: Zaubereien mit Joshua Endreß)
Vorplatz / Theaterhof
13.00 Uhr – 18.00 Uhr
- Infostand (Glücksrad, Luftballons)
- Hüpfburg
- Torwand (Villa) Betreuung Statisterie; Bälle (Requisite)
- Biergarten
- Rasen-Kinderspiele (Tauziehen, Sackhüpfen, Eierlauf)
- Theaterrampe im Hof: Präsentation des Malsaals
- 16.15 Uhr – ca. 17.00 Uhr im LKW: „Ein Mann seiner Klasse“ (mit Meike Anna Stock, Ilona Christina Schulz, Martin Schultz-Coulon, Robert Flanze, Daniel Böhm)
Mittleres Foyer
13.00 Uhr – 17.00 Uhr Großer Kostümverkauf und Verkauf der Abteilung Maske
13.00 Uhr – 18.00 Uhr
- Aboberatung und -verkauf
- Präsentation DYNAMIKUM Science Center Pirmasens
- Erlebnis "Virtual Reality-Brillen" (in Zusammenarbeit mit Virtual Design/Hochschule KL)
- Infostand „Freunde des Pfalztheaters“ (Zwischengeschoss) mit Autogrammaktion
"Wir sind Europa"
- Fotoausstellung Thomas Brenner
Villa Munzinger
13.00 Uhr – 18.00 Uhr „Eine Theatergeschichte in Schlaglichtern“:
160 Jahre Pfalztheater – 135 Jahre Orchester (Archiv des Bezirksverbands Pfalz)
Orchesterproberaum
14.00 Uhr „Amadea Quartett“ I (Kammermusik für Groß und Klein)
15.00 Uhr „Dirigieren für alle“ mit der Pfalzphilharmonie
16.15 Uhr „Amadea Quartett“ II
Chorsaal
16.00 Uhr: Mitsingaktion mit Chordirektor Gerhard Polifka
Damenklo Ebene 0
15.00 Uhr – 17.30 Uhr Klopoesie mit Hannelore Bähr und Rainer Furch
Probebühne 2
15.00 Uhr Offenes Statist*innen-Casting mit Esther Mertel
16.00 Uhr Theaterspiele für DavidInnen und Goliathse mit Barbara Seeliger (ab 6 Jahren)
17.00 Uhr Zaubern mit Joshua Endreß
Ballettsaal (Betreten ohne Schuhe!)
13.00 Uhr Tanzschule mit Adrienn Cunka
14.00 Uhr Krabbelkonzert mit dem Duo Lumière
(Kinderwagenparkplatz Bühneneingang/Werkstättengang U1)
15.00 – 18.00 Uhr Offene Tanzprobe mit Leitung und Ensemble Tanz
Drama-Lift Ebene U1
"Überraschungen im Lastenaufzug" (Zugang Bühneneingang)
14.00 Uhr Lift I: Barbara Seeliger, Henning Kohne, Aglaja Stadelmann/Rainer Furch/Stefan Kiefer; Hannelore Bähr, Robert Flanze
15.30 Uhr Lift II: Martin Schultz-Coulon; Helena Gossmann/Lukas Jakob Huber; Oliver Burkia/Günther Fingerle; Philipp Adam
Sonntag, 18. September 2022
12.30 Uhr Eingangsfoyer/Bierschwemme (Eintritt frei)
„Weißbierbrunch“ mit den „Riesling Böhmischen“
Dazu servieren wir deftige bayerische Schmankerl!
14.30 Uhr Operncafé im Mittleren Foyer mit Mitgliedern des Opernstudios -
"Das Interimsdirektorium stellt sich vor" (Eintritt frei).
16.00 Uhr Werkstattbühne: "Songs For A New World" (Freiverkauf)
Änderungen vorbehalten!