Zur Übersicht.

Aktuelles.

RomeoJulia01

"Goodbye, James!"

Mit dem Tanzabend „Romeo und Julia“ zu Sergej Prokowjews Musik (siehe Foto) gab er im Februar 2016 seinen Einstand am Pfalztheater Kaiserslautern, mit der Spielzeit 2016/17 wurde er Direktor der Sparte Tanz und Chefchoreograph: James Sutherland.

Mit ihm schlug die Lauterer Compagnie deutlich einen Weg vom klassischen Ballett zu einer explizit modernen, zeitgemäßen Tanzsprache ein.
Mit Tanzabenden wie „Same Time Tomorrow“, „Zyklus“, „Sacre“ und zuletzt „Kassandra“, aber auch mit dem Begegnungen-Projekt „Diversity“ brachte er mit dem Ensemble Tanz beeindruckende Arbeiten auf die Bühne, die oft bewegten, vielfach begeisterten, aber auch zu Diskussionen herausforderten.
Mit Beginn dieser Spielzeit verabschiedet sich James Sutherland in den Ruhestand. Mit einer großen, internationalen Gala verabschiedet ihn sein Pfalztheater. Ihm zu Ehren werden Tänzer*innen aus aller Welt auf der Bühne des Pfalztheaters stehen. Mit dabei sind das Staatsballett Karlsruhe, Bern Ballett, Tanzmainz, Gauthier Dance Stuttgart, Ballett Theater Nordhausen und das MAD Dance Theatre Ankara. Darüberhinaus zeigen viele befreundete, internationale Wegbegleiter*innen von Sutherland auf der Bühne des Großen Hauses ihre Kunst, selbstverständlich auch das Ensemble Tanz des Pfalztheaters.
Der Erlös der Gala geht an die UNO Flüchtlingshilfe.
Die Moderation übernimmt Tanja Hermann, mit der James Sutherland eine Arbeitsfreundschaft über die gemeinsame Zeit am Pfalztheater hinaus verbindet.

Karten gibt es hier im Webshop oder an der Abendkasse.