
Große Eröffnungspremiere: Wagners "Tannhäuser"!
Meldung vom 07|10|22Für die Neuproduktion von Richard Wagners "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" am Pfalztheater konnte ein profiliertes
Regieteam gewonnen werden:
Gabriele Rech
arbeitet seit Jahren an vielen großen Bühnen
in Deutschland, u. a. an der Oper Köln, am
Nationaltheater Mannheim, an den Staatstheatern in Wiesbaden und Kassel, aber auch
in Österreich, der Schweiz, in Italien und
Frankreich wie auch in den Niederlanden.
Seit
2010 ist sie zudem Professorin für Szenischen
Unterricht und Projektkoordination an der
Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Für die
Gestaltung von Bühne und Kostüme kommt
Nicola Reichert ans Pfalztheater.
Sie arbeitet
regelmäßig im Team mit Gabriele Rech, aber
auch mit anderen Regisseuren an Theatern wie
der Deutschen Oper am Rhein, der Aalto-Oper
in Essen, der Oper Leipzig, der Komischen Oper
Berlin oder den Bregenzer Festspielen.
Die
musikalische Einstudierung von „Tannhäuser“
liegt in den Händen von Generalmusik-direktor
Daniele Squeo, der damit als Dirigent in der
Saison 2022/2023 eine spannende Gegenüberstellung dieser Wagner-Oper mit Giuseppe
Verdis „Macbeth“ ermöglicht – ein Werk, das in
der Entwicklung des italienischen Komponisten
eine ähnliche Umbruchsituation markiert.
Der international mit vielen großen Wagner-Partien erfahrene Heldentenor Corby Welch,
u. a. Deutsche Oper am Rhein, führt in der
Titelpartie das Ensemble in der Premiere zur
Spielzeiteröffnung an.
Karten für dieses Opernereignis gibt es hier im Webshop, unter Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de oder Telefon 0631 3675 209.