28|04|2023 | Fr | 19:00 Uhr |
---|---|---|
02|05|2023 | Di | 19:00 Uhr |
Der einfache Landmann Nemorino ist unsterblich in die genauso schöne wie reiche Gutsbesitzerin Adina verliebt. Er hört zufällig, wie Adina den Landleuten die Geschichte von Tristan und Isolde vorliest, einem Paar, das von einem Liebestrank zusammengeführt wurde. Soldaten kommen ins Dorf und der Sergeant Belcore macht Adina den Hof. Der eifersüchtige Nemorino kommt nun auf die Idee, den durchs Land ziehenden Quacksalber Dulcamara um eine Medizin gegen seinen Liebeskummer zu bitten. Der vorgebliche Dottore verkauft ihm nun gegen seine komplette Barschaft ein Elixier, das ihn für alle Frauen unwiderstehlich machen soll – in Wahrheit eine Flasche starken Wein. Hat er nun eine Chance, das Herz der schönen Adina zu erobern?
„L’elisir d’amore“ ist immerhin Gaetano Donizettis vierzigste Oper, für die Komposition soll er nur 14 Tage gebraucht haben. Wie Rossini schrieb Donizetti sowohl ernste wie auch heitere Opern, neben „Don Pasquale“ hat sich vor allem „L’elisir d’amore“, uraufgeführt 1832 in Mailand, bis heute einen festen Platz im Repertoire der Opernhäuser erobert. Die Musik ist anmutig, lebendig und frisch, sie wird von einer Fülle genauso eingängiger wie inspirierter Melodien getragen. Insgesamt zeichnet sich die Oper durch eine Balance zwischen lyrischem Gefühlsausdruck und buffonesken, gelegentlich auch parodistischen Passagen aus. Nach über 30 Jahren steht Donizettis Meisterwerk wieder auf dem Spielplan des Pfalztheaters.
Besetzung
Adina Monika Hügel / Namhee Kim |
Nemorino Daniel Kim / Leo Jaewon Jung |
Dulcamara Oğulcan Yilmaz / Wieland Satter |
Belcore Zachary Wilson |
Gianetta Rosario Chávez |
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Chor des Pfalztheaters | Statisterie des Pfalztheaters |
Leitung
Inszenierung Anja Kühnhold
Bühne und Kostüme Anna Sophia Blersch
Dramaturgie Andreas Bronkalla