Liebes Konzertpublikum!
als Generalmusikdirektor freue ich mich, Ihnen als erster den neuen Namen des Orchesters vorstellen zu dürfen: „Pfalzphilharmonie Kaiserslautern“. Es ist ein großer Schritt, den ich zusammen mit meinen Kolleg*innen und den Mitgliedern des Orchesters in Richtung Zukunft gemacht habe. Eine Zukunft, in der Ihr Orchester eine grundlegende Rolle in unserer Stadt und Region spielen wird, und dies dank Ihrer Unterstützung auch in den kommenden Jahren auf höchstem Niveau.
Der neue Name „Pfalzphilharmonie Kaiserslautern“ steht auch für eine Reihe von weiteren Veränderungen und Aufbrüchen, die ich mir für meine Zeit als Generalmusikdirektor vorgenommen habe.
Im diesjährigen Konzertprogramm erwartet Sie ein Schwerpunkt auf Johannes Brahms. Über die Saison verteilt, werden wir alle seine Sinfonien für Sie spielen. Im Kontrast dazu kommen Werke von Komponistinnen und Komponisten zur Aufführung, die
zwar weniger bekannt, aber durchaus beachtenswert sind. Musik von Komponistinnen ist bis heute in Konzertprogrammen eher die Ausnahme. Wir stellen Ihnen mit Germaine Tailleferre und Florence Price zwei herausragende Komponistinnen Ihrer
Zeit vor. Ebenso wie Paul Ben Haim galten sie zu Lebzeiten als äußerst innovativ.
Gerade wegen der Entdeckung dieses Repertoires freue ich mich außerordentlich,
die Pianistin Alexandra Dariescu als „Artist in Residence“ für unser Konzertprogramm gewonnen zu haben. Sie wird uns während der Saison in einer Reihe von Sinfonie- und Kammemusikkonzerten begleiten. Die international renommierte Pianistin hat bereits mit den besten Orchestern der Welt zusammengearbeitet. Sie wird Ihnen gleich zu Beginn der Saison unser neues „Schmuckstück“ vorstellen: unseren neuen Fazioli- Konzertflügel - ein Instrument der Spitzenklasse, auf das wir sehr stolz sind!
Darüber hinaus wird Ihnen Alexandra Dariescu ein innovatives Projekt präsentieren, das sie selbst konzipiert und produziert hat: „The Nutcracker and I“. Ein bezaubernder Abend mit Musik und Tanz in Interaktion mit Videoprojektionen.
Die Pfalzphilharmonie ist ein Klangkörper bestehend aus hervorragenden Musiker*innen, die sich auch als Solist*innen in Kammermusikensembles Ziele setzen. Ich freue mich daher, dass in unserer Konzertsaison voller Neuheiten und Highlights auch die beliebte Kammermusikreihe mit einem anspruchsvollen und vielseitigen Programm vom Barock bis zur Gegenwart fortgesetzt wird.
Vielfältigkeit ist für uns Künstler*innen ein wesentliches Element und so können wir auch einen Stil wie die „Popmusik“ nicht beiseitelassen. Als krönenden Abschluss dieser Saison haben
wir die Ehre, Max Mutzke am Pfalztheater zu Gast zu haben. Ich freue mich, mit ihm und der Pfalzphilharmonie auf eine musikalische Reise durch sein Album „Experience“ zu gehen.
Herzliche Grüße, Ihr
Daniele Squeo
Weiterlesen