GASTSPIEL IM PFALZTHEATER in Planung
Chawwerusch Theater
Die Drei von der Odyssee
Von Odysseus hat jeder schon mal gehört, vielleicht auch von dem einäugigen Riesen, der Zauberin Circe oder den Sirenen. Aber wer sind Elpenor und Eurylochos?
Es sind zwei von vielen namenlosen Gefährten des Odysseus. Sie begleiten ihn auf seiner unfreiwilligen Kreuzfahrt
durchs Mittelmeer, beraten, meckern, helfen, stänkern und eröffnen eine ganz neue Sicht auf die abenteuerlichen Geschichten und ihren angeblichen Helden und stolpern mit ihm recht planlos durch eine „neue“ Odyssee – eine Reise durchs Mittelmeer, und was sie erleben klingt überraschend neuzeitlich.
Die Untiere Kabarett
Wir freuen uns, in dieser Spielzeit das Kaiserslauterer Kult-Kabarett mit einem seiner herausragenden "politeramusischen" Abende zu Gast zu haben.
Das genaue Programm entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen des Theaters und der Tagespresse.
Tag des Theaters
Bereits zur lieb gewonnenen Tradition ist der Tag des Theaters auf der Kaiserslauterer Gartenschau geworden: Spiel, Spaß, Theater und Musik heißt es auch in dieser
Saison wieder am Pfingstmontag, 29.5.2023. Das genaue Programm entnehmen
Sie bitte den Veröffentlichungen des Theaters und der Tagespresse.
Matinée | Soirée spezial
Theater ist ein lebendiger Organismus aus Text, Musik und Choreographie, Regie und Konzept einer Produktion. In den Einführungsmatinéen stellen die jeweiligen Dramaturg*innen des Stückes Werk, Regieteam und Ensemble vor. Die Termine werden im Leporello und auf der Theaterhomepage angekündigt.
Werkschau
Zu ausgewählten Produktionen auf der Werkstattbühne findet eine Werkschau statt. Die jeweiligen Dramaturg*innen stellen kurz das Werk und das Konzept vor, danach besteht die Möglichkeit, sich bei einer Probe selbst einen ersten Eindruck zu verschaffen. Die Termine werden im Leporello und auf der Theaterhomepage angekündigt.
Einführungen
Zu ausgesuchten Produktionen geben die Produktionsdramaturg*innen jeweils 30 Minuten vor den Vorstellungen eine Einführung in Stück und Inszenierung. Diese Einführungen finden in der Lounge im Foyer des Großen Hauses statt.
Hausführungen und Werkstättenbesuche
Mal einen Blick hinter die Kulissen riskieren? Sehen, wo und wie Kostüme genäht und Perücken geknüpft werden, erfahren, wie die Bühnentechnik arbeitet und wie das Leben am Theater so ist?
Führungen für Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende sind in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenlos. Führungen ohne Vorstellungsbuchung: 20,00 € pro Gruppe. Erwachsenengruppen: 30,00 € pro Gruppe. Für Gruppen karitativer Einrichtungen sind Theaterführungen kostenlos. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Hausführung (für Gruppen ab 15 Personen) bei Pressesprecher Günther Fingerle, Tel. 0631 3675 219, E-Mail g.fingerle@pfalztheater.bv-pfalz.de.
Viele unserer Extras finden Sie in unserem Kalender.